Ideenwettbewerb
Historische Reflexion faschistischer Architektur und Kunst.
Casa Littoria mit ihrem überdimensionalen, den Faschismus verherrlichenden Relief des Bildhauers Hans Piffrader; dabei handelt es sich um das ehemalige Parteigebäude der Nationalen Faschistischen Partei. Heute Gebäude der Finanzämter am Gerichtsplatz.
Das Projekt sieht vor, das Gebäudeensemble am Gerichtsplatz in Bozen mittels einer vertikalen Bepflanzung im Bereich des Rücksprunges des Finanzgebäudes aufzuwerten. Dadurch soll die „grau in graue“ Oberflächengestaltung des Platzes und der Fassaden gestört und mit einem lebendigen grünen Vorhang kontrapunktiert werden.
Die derzeit offene Galerie mit dem großen Relief Piffraders soll mit einem lebendigen grünen Vorhang geschlossen werden. Der somit dahinter liegende, nun geschlossene Raum bildet für sich einen musealen Charakter und bietet genügend Platz für eine angemessene historische Vermittlung. Besonders kann auf verherrlichende Details im Relief, das 20 Jahre bestehende faschistische Regime darstellt, eingegangen und diese näher erklärt werden.
Der grüne Vorhang stellt in seiner freien, unsymmetrischen, gewachsenen Form auch ein Gegenstück zur monumentalen, geordneten und modernen Architektur des Faschismus dar.
Karin Reichhalter, Designerin, KR-Studio
Peter Reichhalter, Architekturstudent
März 2011